Zur Unterstützung unseres Frühförderstellenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit ähnlicher Qualifikation unbefristet 25-30 Std./Woche.

Als Elternverein, Fachverband und Einrichtungsträger mit ca. 200 MitarbeiterInnen bietet die Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. Leistungen für Menschen mit Behinderung jeden Alters. Mit unseren Einrichtungen und Diensten engagieren wir uns für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen in der Gesellschaft.

Die Frühförderstelle der Lebenshilfe im Fichtelgebirge fördert Kinder mit Auffälligkeiten in der Entwicklung von der Geburt bis zum Schuleintritt. Das engagierte Team aus Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten (m/w/d) bietet Eltern die nötige Unterstützung im Bereich der emotional-sozialen, körperlichen, geistigen, sprachlichen Entwicklung ihres Kindes. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit in der Frühförderung.

Das erwartet dich bei uns

  • Bedarfsgerechte heilpädagogische Unterstützung/ Begleitung für das Kind und dessen Familie
  • Mobile und ambulante Frühförderung im familiären Umfeld
  • Anleitung und Beratung von Eltern und Kindergärten in Bezug auf Integrationsplätze
  • Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern (u.a. Ärzte, Therapeuten, Kostenträger, Kindergärten etc.)
  • Netzwerkarbeit
  • Ständige Wissenserweiterung
  • Eigenständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten

Das bringst Du mit

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studienabschluss
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 bis Einschulung
  • Eine wertschätzende und einfühlsame Haltung gegenüber Kindern und deren Familien
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität und persönliches Interesse an einer ständigen Wissenserweiterung
  • Bereitschaft zur bedarfsgerechten Arbeitszeitgestaltung
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zum mobilen Einsatz (Führerscheinklasse B erforderlich)
  • Identifikation mit den Zielen und Leitbild der Lebenshilfe

Das bieten wir dir 

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Angebote für Ihre Gesundheit
  • Eine partnerschaftliche Kommunikations- und Führungskultur
  • Fort- und Weiterbildungen für deine persönlich-berufsbezogene Entwicklung
  • Selbständiges, kindbezogenes Arbeiten
  • Stundenzahl nach Vereinbarung
  • Die Möglichkeit zur Nutzung eines unserer gemeinschaftlichen Dienstautos für den mobilen Einsatz
  • Ein Diensthandy zum Austausch mit Familien und Teamkollegen

Für Rückfragen und eine schnelle Kontaktaufnahme stehen Ihnen die Einrichtungsleiterin Saskia Prunhuber telefonisch unter 0160 1868935 oder per Mail an saskia.prunhuber@lebenshilfe-fichtelgebirge.de gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.03.2023!

    zu den Datenschutzbestimmungen