Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams der Beratungs- und Frühförderstelle suchen wir eine logopädische Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit, für die Standorte Selb und Marktredwitz.

Als Elternverein, Fachverband und Einrichtungsträger mit ca. 200 MitarbeiterInnen bietet die Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. Leistungen für Menschen mit Behinderung jeden Alters. Mit unseren Einrichtungen und Diensten engagieren wir uns für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen in der Gesellschaft.

Die Frühförderstelle der Lebenshilfe im Fichtelgebirge fördert Kinder mit Auffälligkeiten in der Entwicklung von der Geburt bis zum Schuleintritt. Das engagierte Team aus Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten (m/w/d) bietet Eltern die nötige Unterstützung im Bereich der emotional-sozialen, körperlichen, geistigen, sprachlichen Entwicklung ihres Kindes. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit in der Frühförderung.

Das erwartet dich bei uns

  • Logopädische Überprüfung im Frühförderkontext
  • Bedarfsgerechte und fachlich fundierte logopädische Unterstützung für das Kind unter Einbezug der Eltern
  • Familienorientiertes Arbeiten: Anleitung und Beratung von Eltern und anderen Bezugspersonen (Unterstützung des Transfers von Therapieinhalten in den Alltag)
  • Durchführung von ambulanten und mobilen Therapieeinheiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, mit Kooperationspartner*innen, Ärzten und Ärztinnen, Kliniken und anderem Fachpersonal

Das bringst Du mit

  • Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern von 0 bis zur Einschulung
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Eine wertschätzende und einfühlsame Haltung gegenüber den Kindern und deren Familien
  • Kreativität und Flexibilität in Bezug auf Therapieplanung und -gestaltung
  • Bereitschaft zur bedarfsgerechten Arbeitszeitgestaltung und zum mobilen Einsatz (Führerscheinklasse B erforderlich)
  • Belastbarkeit in herausfordernden Situationen und Bereitschaft zur Selbstreflektion
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Identifikation mit den Zielen und Leitbild der Lebenshilfe

Wir bieten dir 

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Angebote für Ihre Gesundheit
  • Eine partnerschaftliche Kommunikations- und Führungskultur
  • Fort- und Weiterbildungen für deine persönlich-berufsbezogene Entwicklung
  • Eine äußerst abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem sehr gut funktionierenden interdisziplinären Team
  • Eine äußerst abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem sehr gut funktionierenden interdisziplinären Team
  • Eine intensive fachliche Einarbeitung
  • Die Möglichkeit zur Nutzung eines unserer gemeinschaftlichen Dienstautos für den mobilen Einsatz

Du bist dir nicht sicher, ob das das Richtige für dich ist? Dann melde dich unkompliziert unter 0160 186 89 35 oder per Mail an saskia.prunhuber@lebenshilfe-fichtelgebirge.de bei der Leitung Frau Saskia Prunhuber.

Bewerben kannst Du dich direkt hier oder per Mail an bewerbungen@lebenshilfe-fichtelgebirge.de.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    zu den Datenschutzbestimmungen